Waldkindergarten
-1
archive,author,author-leitung,author-3,bridge-core-2.3.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-23.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.2.0,vc_responsive

Fleißig haben wir alle gebastelt – aus Eierkartons entstanden wunderschöne, diamantförmige Christbaumanhänger und Baumscheiben wurden verziert mit Sternen und viel Glitzer. Mit unseren Schätzen beladen trafen wir uns am Dienstag, den 28.11.23 in der Raiffeisenbank in Neufahrn, um die Tanne in einen festlich glänzenden Christbaum...

Nach Wochen der intensiven Vorbereitung war es soweit. Am Freitag, den 10.11.2023 feierten die Schaltdorfer Eichhörnchen ihr Martinsfest. Kurz vor Beginn wurden wir alle von einem heftigen Regenschauer begrüßt. Zum Glück sind wir als Waldkinder ja bestens auf jedes Wetter eingestellt und so tat das unserer...

Am 10. November tauchte der Waldkindergarten Hart in ein zauberhaftes Fest ein, als die Wurzelzwerge und Kobolde sich versammelten, um das traditionelle St. Martinsfest zu feiern. Das kleine Fest begann mit einem wunderschön inszenierten Figurentheater, organisiert und präsentiert von den Mitgliedern Julia Überschär und Franzsika...

Um das Leben der Bienen kennenzulernen, besuchten die Wurzelzwerge und Waldkobolde des 1. Holledauer Waldkindergartens die Bioimkerei Zier in Haimelkofen. Die Faszination für das Imkern packte Maria und Andreas Zier bereits vor zehn Jahren, damals fingen sie mit zwei Bienenvölkern an. Mittlerweile sind es ca....

Die gelbe Sonnenblume steht als Symbol für die Wärme der Sonne. Zahlreiche Mythen erzählt man sich bezüglich der Bedeutung einer der bekanntesten Blumen. Uns gefällt am besten, dass die Sonnenblume für Wärme, Fröhlichkeit und Lebensfreude steht.Ende Mai spendete der OGV (Obst- und Gartenbauverein) den Wurzelzwergen...

Highlight der Woche im Mai - gesunde Brotzeit wir bedanken uns herzlich bei unserem Elternbereit!für die leckere gesunde Brotzeit am vergangenen Mittwoch.Wir haben die Kinder gefragt, was ihnen am besten geschmeckt hat, hier einige der Antworten:„Käsebrezen, Eier von den eigenen Hühnern, wieder die Käsebreze, Gurke, Paprika,...

Ende Februar fand in Greilsberg der alljährliche Frühjahrsbasar statt. Die Einnahmen kommen in jedem Jahr einer anderen Einrichtung zu Gute. Dieses Jahr wurde der Waldkindergarten Paindlkofen ausgesucht und so wurde uns die Spende am 24.3.23 vom Basarteam feierlich überreicht. Vielen Dank. Wir freuen uns sehr...

Laberweinting - Der Frühling ist da und bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch kleine Geschenke für die Kinder. Der ehemalige Bürgermeister Xaver Eggl widmet sich in seiner Freizeit der Herstellung von Holzdekorationsartikeln und bescherte den Wurzelzwergen und Waldkobolden des Harter Waldkindergartens am Montag den...

Ein Highlight der ganz besonderen Art erwartete die Kinder der Waldkobolde und Wurzelzwerge des Waldkindergartens Hart am Montag den 30.01.In einem magisch anmuteten Marionettentheater spielten Maria Goß und Claudia Lottner die bekannte Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels. Ulrich Goß...

Anlässlich einer Spende, die vom TSV Neufahrn, im Rahmen des alljährlichen Silvestersports, für den 1. Holledauer Waldkindergarten gesammelt wurde, besuchten Christoph Ertl, Vorstand vom TSV , Gabi Huber und Christina Heitzer die Kinder der Waldgruppe Schaltdorf. Nach einer gemeinsamen Morgenkreisrunde, wurde der Gruppenleitung Frau Hochwimmer der...